

Mein Wunsch ist es, über Formen und Farben das Herz der Menschen zu berühren,
zu erfreuen und auf diese Weise an ihrem Heilwerden mitwirken zu dürfen.
Biografie:
Ich bin Jahrgang 1940. Besuchte von 1957-1960 die Meisterschule der Maler im Schloss Leesdorf
in Baden bei Wien und beendete sie mit der Meisterprüfung. Der künstlerische Einfluss von Prof. May beeinflusste
mich auch während meiner fast 40 Jahre währenden Selbstständigkeit.
Seit 1998 ist meine künstlerische Tätigkeit mein Lebensinhalt., der sich in Ausstellungen, Buchillustrationen
und Covergestaltungen ausdrückt.
Pressestimmen:
Ernst Siebenhofer präsentierte "Reflexionen der Seele".
Verdiente Beachtung fand eine Personalausstellung, die bis Donnerstag 6.4.2000 im Volkshaus Zeltweg
stattfand.
Die rund einhundertzwanzig Exponate zeigten in Aquarell-, Misch-, Airbrush- und Acryltechnik Blumenimpressionen,
Landschaften, Stilleben aber auch figurale Darstellungen.
Der Malstil des Künstlers ist weitgehend naturalistisch, mit leichter Neigung zur Abstraktion, wobei durch den
subtilen Umgang mit Farben und präzises Auftragen stets eine vollkommene Farbharmonie erzielt wird.
Die Arbeiten Siebenhofers sind von aktuellem Zeitgeist inspiriert und fordern den Betrachter förmlich zwingend auf,
seinen Empfindungen zu folgen.
Farben begleiten Ernst Siebenhofer seit jüngsten Tagen. Schon in der Grundschule ein begeisteter Zeichner und
Maler, lernte der, in Krakauebene( Bezirk Murau) Geborene, das Malerhandwerk, ehe er in der Meisterschule im
Schloss Leesdorf/Baden bei Prof. May (1957-60) seinen künstlerischen Schliff erhielt.
Es folgte die Eröffnung eines Maler- und Antsreicherbetriebes in Zeltweg. (1962-1997). Das ursprüngliche Ziel wurde
nie aus den Augen verloren und der Künstler beschloss in der Pension nur noch seiner ureigensten Neigung,
der Kunst, zu folgen.
Murtaler Zeitung